Die Kellystange
Eine Kellystange ist ein zentrales Bauteil bei Drehbohrgeräten und wird hauptsächlich im Spezialtiefbau und Brunnenbau verwendet. Sie überträgt das Drehmoment und die Vorschubkraft von der Bohrmaschine auf das Bohrwerkzeug.
Warum ist die Kellystange so wichtig?
- Kraftübertragung:
- Sie sorgt dafür, dass das Bohrwerkzeug genügend Drehmoment erhält, um sich durch verschiedene Boden- und Gesteinsschichten zu arbeiten.
- Sie sorgt dafür, dass das Bohrwerkzeug genügend Drehmoment erhält, um sich durch verschiedene Boden- und Gesteinsschichten zu arbeiten.
- Teleskopierbare Bauweise:
- Moderne Kellystangen sind teleskopartig aufgebaut, was das Bohren in große Tiefen ermöglicht.
- Effizienzsteigerung:
- Sie ermöglicht eine kontinuierliche Bohrung ohne ständiges Ansetzen neuer Gestänge.
- Stabilität & Präzision:
- Die stabile Konstruktion reduziert Vibrationen und sorgt für präzise Bohrlöcher, was besonders im Spezialtiefbau wichtig ist.
Ohne eine Kellystange wäre es nicht möglich, tiefere und stabile Bohrungen mit hoher Effizienz durchzuführen. Sie ist also ein Schlüsselelement für viele Bau- und Infrastrukturprojekte.
Quelle: ChatGPT
Die Reparatur einer Kellystange ist entscheidend für die Lebensdauer und Sicherheit eines Drehbohrgeräts. Da die Stange hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt ist, müssen bei der Instandsetzung wichtige Aspekte beachtet werden.
Eine regelmäßige Wartung und professionelle Reparatur sorgen dafür, dass die Kellystange ihre volle Leistung bringt und die Sicherheit auf der Baustelle gewährleistet bleibt.
Unser GMT-Fachpersonal bringt Ihre Kellystange wieder in Bestform! 🚀 Dank unserer fachgerechten Reparatur und Wartung sichern Sie sich maximale Leistung, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Kontaktieren Sie uns jetzt – wir kümmern uns darum! 🔧✅